Angeln & Roadtrip - Südtirol

01. bis 24 August 2020

2. Reise mit Freistehen

 

Südtirol-Fisching-Roadtrip:

 

- Reschensee

- Prad am Stilfserjoch (Forellensee)

- Zoggler Stausee

- Weißbrunnersee

- Vahrn (Forellensee)

 

Unsere Übernachtungsplätze:

 

- Kloster Neustift

- Mühlbacher Klause

- Würzjoch

- Pensner Joch

- Stilfser Joch

- Wanderparkplatz Weißbrunnersee

- Wanderparkplatz Schwemmalm

- Schloß Lichtenberg

- Wanderparkplatz Stilfser Brücke

- Glurns an der Kirche

- Parkplatz Piz Schöneben

 

Dieses mal trauten wir uns auch frei zu stehen, wir achteten natürlich darauf, dass es keine

Verbotsschilder gab und meistens waren 

wir an diesen Plätzen auch nie alleine, dank diverser Apps. 

Probleme gab es nie, wir fühlten uns jederzeit wohl.

 

Wir wissen, dass Italien und auch Südtirol ein Müllproblem hat, aber gerade darum liebe

Camping- Outdoor- Fischer- FREUNDE nehmt doch BITTE eueren Müll mit!

 

Und hier für alle Fischerfreunde die mal in Südtirol angeln möchten:

 

Um in Südtirol angeln zu dürfen braucht man als Ausländer eine Fischerlizenz D (ausgenommen Forellenseen)

diese ist für Binnengewässer, erhältlich in den Tourismusbüros gegen Vorlage eines Ausweises und

Erhebung einer Gebühr von 40€ (Stand August 2020) 

Für die Seen braucht man dann zusätzlich eine Tageskarte (Preise um die 20€),

diese sind ebenfalls in den Tourismusbüros oder div. Verkaufsstellen erhältlich.

So weit wir uns noch richtig erinnern gibt es auf  www.suedtirol.info eine

Aufstellung der Fischgewässer und Verkaufsstellen.

 

Wir haben unser Fischerlizenz in Reschen am See geholt, alle waren dort unglaublich freundlich

und uns wurde erklärt, dass in Südtirol der Fischereitourismus gerade am aufbauen ist.