Sonnenaufgangswanderung Rotwand

Heute war es soweit, wir wollten endlich mal den Sonnenaufgang von einem Berggipfel in den Voralpen bewundern.

Das Wetter sollte passen und somit standen wir um Mittenacht auf. Um 1 Uhr machten wir uns von Erding aus

auf den Weg zum Parkplatz Lyraweg am Spitzingsee (5€ für 24 Stunden).

Dort kamen wir um 2.20 Uhr an, der Wegweiser Rotwand zeigte 2 3/4 Stunden, wir dachten schon, das könnte

knapp werden ...

 

Stirnlampe auf, Wanderschuhe an und im Finstern den Anstieg vorbei an der Schranke Restaurant Wurzhütte

abenteuerbereit begonnen.

 

Wir folgten dem  Forstweg bis zum Rotwandhaus, der Anstieg war nie zu steil und einfach zu bewältigen.

Vom Rotwandhaus ging es in großen breite "Stufen" hinauf zum Gipfel der Rotwand, auf dem  letzten Meter sind

kleine Stiegen zu überwinden, die aber problemlos zu bewältigen sind.

 

Oben erwartete uns ein Herde Schafe, die uns ganz verschlafen anschauten. Es zeigte sich bereits jetzt

um 4.26 Uhr, dass es ein traumhafter Sonnenaufgang werden würde.

Wir packten unser Frühstück aus, denn wir hatten doch glatt den Anstieg in 2 Stunden geschafft und mussten nun auf

das Sonnenaufgangsspektakel fast eine Stunde warten.

 

Um 5:10 Uhr zeigte sich endlich die Sonne am Horizont, jeder Sonnenaufgang in den Bergen ist traumhaft, doch 

heute erschien es uns noch atemberaubender als sonst, als die Sonne langsam den Horizont empor stieg und die tiefhängenden

Wolken in den schönsten Farben erleuchtete. Die umliegenden Gipfel und das Rotwandhaus wurden

in ein Rotorange getaucht, dies war einfach MAGISCH!

 

Um 5:20 Uhr machten wir uns an den Abstieg, zurück zum Rotwandhaus, über den Taubenstein und ein mal um

den Spitzingsee, bevor der Ansturm kommt, sind wir bereits um 9 Uhr schon wieder auf dem Heimweg.

 

Dieser Tag war ONE FOR THE BOOKS.

 

Unsere Tour wurde inspiriert von Hoehenrausch

 

Wir haben uns vor dieser Tour eingelesen und als schönste Sonnenaufgangsberge

in den Bayerischen Alpen gelten:

 

* Rotwand

* Herzogstand

* Hochfelln

* Sonnwendwand

* Ettaler Mandel

 

(Demnächst soll es eine Sonnenuntergangswanderung werden, wir recherchieren noch für den "Besten Berg"

wenn Ihr Vorschläge habt, immer her damit!